"Ein Schatz kostbarer als Gold und Edelstein" Konrad von Krosigk 1208
Im Kreuzgarten des Domes
Monumentale Triumphkreuzgruppe im Dom
Pariser Elfenbeinschnitzerei in der Schatzkammer
Mittelalterliche Altäre
Romanische Bildteppiche im Teppichsaal

Dom und Domschatz

Heute

geöffnet von 10 bis 16 Uhr

Di bis So/FT 10 bis 16 Uhr

Dom sonn- und feiertags ab 11 Uhr






Veranstaltungen

Feb. 26
18.00 Uhr
Sonderveranstaltungen
BILDTONKUNST im Domschatz: Der Abraham-Engel-Teppich
zur Veranstaltung
März 05
Sonderausstellung
Dem Blick entzogen. Geschlossene Altäre in der Fastenzeit
zur Veranstaltung
Mai 08
Sonderausstellung
STUNDE O - NACH DEM STURM Sonderausstellung im Domschatz
zur Veranstaltung
alle Veranstaltungen

Entdecken Sie Dom und Domschatz

Bildnachweise
Kopfbilder dieser Seite: Detail Tafelreliquiar: Falk Wenzel, Blüten Kreuzgang: Elmar Egner M.A., Triumphkreuzgruppe: Falk Wenzel, Marienaltärchen: Bertram Kober, Punctum, Passionsaltar: Bertram Kober, Punctum, Teppichsaal: Christoph Jann
Teaser "Domschatz in 30 Sekunden": Bertram Kober, Punctum
Teaser Domfestspiele, Teaser Domschatz im Film: Christoph Jann, Rolf K. Wegst
Teaser Öffnungszeiten & Co, Teaser Dom: Ulrich Schrader
Teaser Fragen & Antworten: Falk Wenzel
Kopfbild Seite Ihr Besuch: Christoph Jann
Kopfbild Seite Dom/ Partner: Elmar Egner M.A.
Kopfbild Seite Forschung & Sammlung: Falk Wenzel
Kopfbild Seite Angebote & Buchung: Bertram Kober, Punctum
Kopfbild Seite Medien: Falk Wenzel