Stunde 0 - nach dem Sturm

Sonderausstellung im Domschatz mit Skulpturen von Daniel Priese im Dialog mit Fotografien der Zeit.

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

2025 jähren sich die Kapitulation Deutschlands und das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 zum achtzigsten Mal. In Halberstadt kam das Kriegsende mit dem Einmarsch der Amerikaner am 11. April allerdings schon früher – drei Tage nach der Zerstörung der Stadt. 

Im Andenken an diese historische Zäsur stellt die Sonderausstellung Fotos des Domes aus den ersten Friedenswochen Werken des Halberstädter Bildhauers Daniel Priese im Dialog gegenüber. Einige bisher nicht bekannte Fotos aus dem Archiv des Fotostudios Mahlke, Halberstadt, die in den Tagen und Wochen nach dem 8. Mai 1945 aufgenommen wurden, dokumentieren die Situation auf sachliche Weise. 

Diesen Fotos gegenüber lotet Priese in seinen Arbeiten den Moment zwischen der erheblichen Zerstörung des Domes und des Zentrums der Stadt Halberstadt und ersten konkreten Zielen künftiger Zeit aus und versucht, ihn auf emotionaler Ebene nachzuvollziehen.  Der Künstler spürt den inneren Zuständen nach und regt an, die subjektiven Aspekte des Momentes des Innehaltens und Begreifens der Ereignisse und deren Konsequenzen nachzuempfinden. Er will die Spuren, die der Krieg in Halberstadt hinterließ, wahrnehmen und sie als Tatsachen anerkennen.